icons_polestar-right-arrow-new-md icons_tooltip-new-md icons_facebook-new-md icons_arrow-left-new-md icons_arrow-right-new-md icons_plus-new-md icons_close-new-md icons_pencil-new-md icons_doc-upload-new-md icons_upload-new-md icons_emergency-new-md icons_warning-new-md icons_contact-new-md icons_arrow_tail_left-new-md icons_arrow_tail_right-new-md icons_arrow_tail_up-new-md icons_email-new-md icons_phone-new-md icons_location-new-md icons_document-new-md icons_services-lg icons_sum_insured-lg icons_car_liability-lg icons_car_comprehensive_premium-lg icons_car_comprehensive_compact-lg icons_holiday-lg icons_rental_car-lg icons_life_insurance-md icons_life_insurance-lg icons_health-md icons_health-lg icons_membership-lg icons_youtube-md icons_instagram-md icons_twitter-md icons_facebook-md icons_accident-lg icons_accident-md icons_add_image-md icons_add_image-sm icons_archiv-lg icons_archiv-md icons_archiv-sm icons_arrow-md icons_arrow-sm icons_art-lg icons_art-md icons_bell-lg icons_bell-md icons_bell-sm icons_calender-lg icons_calender-md icons_calender-sm icons_car-lg icons_car-md icons_care-lg icons_care-md icons_career-lg icons_career-md icons_cash-lg icons_cash-md icons_cash-sm icons_check-md icons_check-sm icons_claim-md icons_claim-sm icons_close-md icons_close-sm icons_compass-lg icons_compass-md icons_contact-lg icons_contact-md icons_contact-sm icons_dashboard-md icons_dashboard-sm icons_document-lg icons_document-md icons_document-sm icons_download-lg icons_download-md icons_download-sm icons_edit-lg icons_edit-md icons_edit-sm icons_email-lg icons_email-md icons_email-sm icons_error-md icons_error-sm icons_FAQ-lg icons_FAQ-md icons_FAQ-sm icons_fire-lg icons_fire-md icons_glass_breakage-lg icons_glass_breakage-md icons_hospital-lg icons_hospital-md icons_house-lg icons_house-md icons_images-md icons_images-sm icons_info-sm icons_info-lg icons_info-md icons_legal-lg icons_legal-md icons_leisure-lg icons_leisure-md icons_liability-lg icons_liability-md icons_location-lg icons_location-md icons_location-sm icons_lock-lg icons_lock-md icons_lock-sm icons_maps_direction-md icons_maps_direction-sm icons_natural_disatser-lg icons_natural_disatser-md icons_nav_more-md icons_nav_more-sm icons_news-lg icons_news-md icons_nws-sm icons_partner-lg icons_partner-md icons_phone-lg icons_phone-md icons_phone-sm icons_piped_water-lg icons_piped_water-md icons_reefer_cargo-lg icons_reefer_cargo-md icons_refresh-lg icons_refresh-md icons_refresh-sm icons_robbery-lg icons_robbery-md icons_safe_payment-lg icons_safe_payment-md icons_safe_payment-sm icons_savings-lg icons_savings-md icons_savings-sm icons_search-lg icons_search-md icons_search-sm icons_settings-md icons_settings-sm icons_storm_hail_snow-lg icons_storm_hail_snow-md icons_trash-md icons_trash-sm icons_travel-lg icons_travel-md icons_user-lg icons_user-md icons_user-sm icons_water-lg icons_water-md icons_world-lg icons_world-md spinner icon_green_leaf icon-transparent_tooltip icon_new-checkmark icon_icon_grey-close icon_icon_grey-checkmark
Zum Hauptinhalt

Neue bahnbrechende Kooperationsprojekte

Der vierte Demo Day des Health Hub Vienna am 29. November 2019 beeindruckte einmal mehr mit spannenden Ergebnissen von insgesamt acht eHealth- und MedTech-Startups aus fünf europäischen Ländern.

4. Demo Day des Health Hub Vienna
Michael Theodossiou von Wellabe und Fredrik Wendschlag von HHV-Partner UNIQA. Copyright: INiTS

Start-ups – Mutmacher für etablierte Unternehmen

Dr. Darryl McCannel, Senior Vice President von Gastgeber Boehringer Ingelheim, unterstrich in seinem Eingangsstatement den Paradigmenwechsel im Innovationsmanagement. Man müsse Innovation von außen hereinholen, um im Wettbewerb zu bestehen und könne sich nicht länger auf eine „closed-door policy“ verlassen, bei der in abgeschotteten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen an neuen Wirkstoffen und Produkten geforscht wird. Startups fungierten in dem Zusammenhang als Mutmacher für etablierte Unternehmen. 

„In der Wirtschaft – Stichwort Digitalisierung – ist gerade eine Revolution im Gange“, betonte Dr. Peter Eichler, Vorstand der UNIQA Privatstiftung und Mitinitiator des Health Hub Vienna. „Um die dabei zu erwarteten Umwälzungen nicht zu übersehen und eventuell ins Hintertreffen zu geraten, hat sich UNIQA vor zwei Jahren entschlossen, bei der Etablierung des ersten österreichischen HealthTech Accelerators federführend dabei zu sein.“ INiTS Geschäftsführerin und Managing Partner des HHV, Dr. Irene Fialka, ergänzt: „Dass wir das nicht alleine schaffen würden, war uns bewusst und der Grund dafür, Kooperationen mit Core-Partnern wie eben der UNIQA einzugehen.“ 

120 Bewerber aus 30 Länder 

Sowohl Qualität als auch Quantität des aktuellen Batchs seien beeindruckend, waren sich Fialka und Eichler einig: 120 Bewerber aus 30 Ländern reichten ihre Projekte ein. Elf Start-ups konnten sich für die vierte Runde des HHV qualifizieren, acht präsentierten hier ihre Ergebnisse. Mit drei Start-ups werden konkrete Gespräche über eine mögliche Kooperation geführt – sie präsentierten ihre Projekte, die sie im Lauf von 100 Tagen im Accelerator mit ihren HHV-Partnern entwickelt haben.

Wellabe (Deutschland) und UNIQA prüfen derzeit eine Kooperation im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung: Der UNIQA Mobile HealthCheck besucht Unternehmen in ganz Österreich, und bietet den Mitarbeitern im fahrbaren Labor verschiedene Untersuchungen an, die Ergebnisse werden vor Ort ausgewertet. Idee ist, die derzeitigen Prozesse digital zu unterstützen und zu vernetzen.

• Auch mit Doctify (Großbritannien) führt UNIQA Gespräche: Die „Software as a Service“-Plattform hilft Versicherungskunden, den richtigen Arzt für seine Bedürfnisse bzw. Beschwerden zu finden. Dabei werden bestehende Informationen über Ärzte mit einem intelligenten Algorithmus verknüpft – ein wichtiger Schritt in Richtung Steigerung von Behandlungssicherheit und Patientenzufriedenheit. Ob und in welcher Form Doctify das LARA Netzwerk unterstützen kann, werden die kommenden Gespräche zeigen.

DrugStars (Dänemark) ist eine App, über welche Patienten ihre Erfahrungen bei der Medikamenteneinnahme mit ihren Ärzten teilen. Die Compliance, die Einhaltung der Medikamenteneinnahme, soll verbessert werden. Andererseits lernen pharmazeutische Unternehmen, wie Patienten den Umgang mit Pharmaka handhaben. Das Start-up führt mit Böhringer Ingelheim Pilotprojekte für bestimmte Krankheitsbilder in Österreich, Deutschland und der Slowakei durch.

Das Scouting für den fünften Batch des HHV ist am 6. Dezember 2019 bereits gestartet. Das nächste Selection Board, bei dem sich wieder qualifizierte Startups vorstellen werden, findet am 20. März 2020 im UNIQA Tower in Wien statt.

Sie möchten immer gut informiert sein?

Am Ball bleiben ist das Um und Auf. Mit Ihrer Einwilligung erhalten Sie Informationen zu Produkten, Services und Aktionen rund um Gesundheit, Familie, Freizeit und Auto.